Vom 16.–23. Oktober 2018 fand im Zentrum „The White Horse“ bei besten Wetterbedingungen und viel Sonnenschein das Retreat am Bodensee statt.
Ein Mantra-Konzert mit „Haribol“ in einer zunächst kleineren Runde gab den Startschuss. Im Laufe der Woche stieg die Zahl der Teilnehmer allmählich an, wobei sich unterschiedliche Gemeinschaften bildeten.
Jeder Morgen begann mit Guru Puja zu den durch Deutschland reisenden Padukas. Danach folgten meistens Atma Kriya Yoga und Mantra Chanten (wie „Om Namo Narayanaya“).
Besondere Highlights für die Teilnehmer waren die Satsangs, manche davon in der atemberaubenden Naturkulisse des Naturschutzgebietes am Bodensee. Die Regionalleiterin für Orsingen/Bodensee Lakshmi Kamala berichtet dazu: „Am Mittwoch führte uns unser Ausflug nach Maria am Stein, wo wir einen sehr berührenden Satsang zum Thema Projektion hatten, der viele noch weiterbewegt. Es wurde deutlich, dass wir das, was uns im Außen stört, in uns selbst finden, und dass es darum geht, sich selbst zu ändern, Verantwortung zu übernehmen und aus der Opferrolle herauszutreten. Bei den Satsangs wurden sehr persönliche Erfahrungen mit Guruji geteilt, was uns einander nähergebracht und eine gute Vertrauensbasis geschaffen hat.“
Nach einem gelungenen Essentials-Kurs machten sich die Retreat-Teilnehmer am Freitag nach Konstanz auf, um dem Vortrag von Swami Madhavananda über „HINDUISMUS, CHRISTENTUM UND ISLAM – IHRE SCHRIFTEN UND DIE BEDEUTUNG IM VERGLEICH“ beizuwohnen. Ganze 40 Besucher waren dabei anwesend.
Lakshmi Kamala berichtet: „Der Vortrag hat viele tief berührt. Ein Teilnehmer war extra aus Koblenz angereist und fand heraus, dass der Ashram in seiner Nähe liegt. Eine weitere Teilnehmerin kam am folgenden Tag zum Yagna. In Konstanz haben wir ca. 20 neue Besucher erreicht, was ein schöner Erfolg war. Am Abschlusswochenende fand u.a. ein Lakshmi Yagna mit 19 Teilnehmern statt, die „eine wunderbare Zeit beim Mantra-Chanten verbringen konnten“, so Lakshmi Kamala. Sie fährt fort: „Am Samstag waren Shreedhari und Kailasini von der Regionalgruppe Worms angereist und haben uns musikalisch unterstützt. So haben wir zum Abschluss sogar zusammen einen ganzen Morning Prayer mit Guru Puja gefeiert. Die Verbindung zum Tempel in Springen war sehr präsent. Dies war der Abschluss einer wunderbaren Woche, die uns alle tief bewegt und näher zusammengebracht hat. Ein großes Danke an Guruji, der das möglich gemacht hat, und auch an Swami Madhavananda und Akshaj aus Springen, die ihre Erfahrungen und ihr reiches Wissen einbrachten.“
Am Tag der offenen Tür im Zentrum „The White Horse“ feierte dieses auch seinen 6. Geburtstag, was zugleich als Abschlussfest vom Bodensee Retreat diente. „Wir feierten u.a. mit einer Lesung aus Just Love, Mantra Singen mit Shreedhari und Kailasini sowie einem OM Chanting. Frau Schön vom Südkurier kam am Ende noch dazu und versprach, in der nächsten Zeit einen längeren Artikel zu veröffentlichen.“ Lakshmi Kamala bedankte sich auch für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung durch die Wormser Regionalgruppe, „die mit 4 Teilnehmern vertreten war und die unter der Leitung von Lokabandhu Das in der Küche ein Gericht nach dem anderen gezaubert hat.“ Über die gesamte Woche sind rund 50 Teilnehmer mit Swami Madhavananda in Kontakt gekommen und behalten diese schöne Zeit mit Sicherheit lange in Erinnerung.
Bhakti Marga Sangha ki Jai!
Lieben Dank Lakshmi Kamala, dass auch wir, zumindest indirekt durch deinen Bericht, an dem schönen Bodensee-Retreat teilhaben durften.
[soliloquy id=“6400″]